Bremen
Kunst-Kultur-Projekte der Bremer Schuloffensive im Schuljahr 2025/26 in Bremen
Die Bremer Schuloffensive bietet auch im neuen Schuljahr in ihrem Kunst-Kultur-Projekt wieder ein breites Angebot für alle Schulen im Lande Bremen an.
Neben den bekannten Einrichtungen in Bremen hat sich für dieses Schuljahr die Stadtbibliothek Bremen als 12. Institution bereit erklärt, in ihren Stadtteilbibliotheken Huchting, Gröpelingen, Vahr und Lesum für Grundschulklassen interessante Workshops anzubieten.
Projektübersicht für das Schuljahr 2025/26 (PDF)
Insgesamt stehen damit in Bremen 55 Projekte zur Auswahl, die von den Kolleginnen und Kollegen kostenfrei angewählt werden können, da die Bremer Schuloffensive über die Erlöse der gleichnamigen Stiftung und durch Zuwendungen von zahlreichen Sponsoren die Projektkosten übernehmen kann. Einige Projekte erfordern geringe Eigenbeträge, die jeweils aus der Ausschreibung hervorgehen.
Allerdings können keine Fahrtkosten ersetzt werden!
Für die Anmeldung einer Klasse bzw. Lerngruppe sind die begleitenden Kolleginnen und Kollegen gebeten, das Anmeldeformular bitte am PC aufzufüllen. Diese Anmeldungen sind bitte bis zum 29. August 2025 auf dem ausgefüllten Förderantrag per E-Mail einzureichen an:
kunst-kultur@bremer-schuloffensive.de
Der Bewerbungsbogen fordert eine Erst- und eine Zweitwahl. Es ist unbedingt nötig, zwei Wünsche anzugeben, wobei immer geschaut wird, dass der Erstwunsch möglichst erfüllt wird. Sollte kein Zweitwunsch angegeben sein, kann im Falle einer Überbuchung des Erstwunsches eine Ablehnung des Antrags erfolgen.
Weiterhin ist die oben genannte Frist unbedingt einzuhalten, denn sowohl die Institution als auch die Schulen müssen noch vor den Herbstferien die Planungen abgeschlossen haben. Eine Übersicht zu allen angebotenen Projekten findet sich im Anschluss.
Hinweis
Es reicht, wenn die Schulleitung über die Bewerbung informiert ist und das mit „gez. Schulleitung“ eingetragen wird. (Daher bitte keine handschriftlichen ausgefüllten Formulare!)